Die Stadt Neuss fördert durch die Deutsche Kammerakademie junge hochbegabte Musiker*innen, die kurz vor oder nach dem Abschluss ihres Studiums stehen. Nach einem bestandenen Probespiel und verschiedenen Probephasen werden sie als Stipendiat*innen ins Orchester aufgenommen. Sie bekommen hier die Möglichkeit, mit international erfahrenen Künstler*innen zu arbeiten und sich intensiv fortzubilden. Sowohl in kleinen Gruppen als auch im großen Orchester werden die individuellen Fähigkeiten der Instrumentalist*innen geschult. So wollen wir die langjährige Erfahrung und Spielkultur eines international erfolgreichen Kammerorchesters und unsere Begeisterung an junge Talente weitergeben.
Diese gezielte Nachwuchsförderung der Deutschen Kammerakademie Neuss gilt als wichtiger Impulsgeber auf dem Weg zur professionellen Musiker*innenkarriere. Die Teilnahme am Stipendienprogramm ist für viele ein Sprungbrett für die weitere musikalische Laufbahn. Häufig gelingt es den jungen Musiker*innen, sich im Anschluss an das Stipendium hervorragende Positionen in namhaften Orchestern im In- und Ausland zu sichern. Ehemalige Stipendiat*innen spielen heute in führenden deutschen Rundfunkorchestern, in internationalen Spitzenensembles sowie in bedeutenden Opernhäusern Europas. Hierunter finden sich u.a. das NDR Elbphilharmonie Orchester, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Orchester der Bayreuther Festspiele, Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai, Symphonieorchester der Volksoper Wien wie auch die Düsseldorfer Symphoniker und das Sinfonieorchester Wuppertal.
Aktuelle Ausschreibungen finden Sie auf muvac.de.
Unsere aktuellen Stipendiat*innen:
Anna Haas (Violine)
Luis Inestal García (Violine)
Flóra Lukàcs (Cello)
Carmen Rodríguez Romero (Viola)
Jihun Suh (Violine)
Aiden Sullivan (Viola)
Sarah Yang (Violine)